
„Die Opposition ist aktuell
wichtiger denn je!“
Neueste Beiträge
Volt Siegen zum Haushalt: Wir freuen uns auf die Kommunalwahl 2025!
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben es jetzt schon vielfach gehört – und ich werde es nicht wiederholen – das vergangene Haushaltsjahr 2022 lässt uns optimistisch auf das Jahr 2023 schauen. Eine Spitze sei erlaubt: Ich bin froh, dass wir im vergangenen Jahr die Steuern nicht wie vorgeschlagen erhöht haben. Und…
Über die Rolle der Siegener Zeitung im ,,Fall Günther Langer”
Günther Langer war mein Freund. Ich habe ihn vor drei Jahren kennengelernt und habe in dieser Zeit ausschließlich seine guten Seiten wahrgenommen. Er war wirklich ein ,,Macher” und ein ,,Menschenfreund”. Andere Freunde und Weggefährten, mit denen ich gesprochen habe, haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Nichtsdestotrotz kann und werde ich Günther nicht von Schuld freisprechen, einfach weil…
Zur Debatte: Umbenennung von Straßennamen in Siegen
Straßennamen sind Stadtgeschichte. Sie sind Ortsbezeichnung, Erinnerung und Ehrung. Im Kaiserreich ehrten deutsche Kommunen zu hunderten den 1888 verstorbenen Kurzzeitkaiser mit Friedrichstraßen, früher wie später schossen auch die Wilhelmstraßen aus dem Boden, fast im selben Tempo wie die Kaiserlinden und Kronprinzeneichen. Die deutsche Romantik schrieb sich mit gefühlten tausenden von Goethe- und Schillerstraßen, die gewesenen…
GfS: Zum Haushalt 2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, meine Damen und Herren Ratsmitglieder,verehrte Mitglieder der Verwaltung und des Personalrates,sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, liebe Bürgerinnen und Bürger, dies ist die erste Haushaltsrede der neu gegründeten Fraktion „Gemeinsam für Siegen“. Zum 01. Januar 2022 gegründet, gibt es seit diesem Jahr in der Universitätsstadt Siegen eine weitere,…
Ein Drama in 5 Akten
Du hast keine Lust zu lesen? Schau dir das Video auf meinem Instagram-Profil an. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,Sehr geehrte Damen und Herren, ich mache es kurz und schmerzlos: Wir werden den vorliegenden Vorschlag zum Haushalt 2022 ablehnen, gleiches gilt für den Änderungsantrag der Kooperation. Ich werde Ihnen erklären, aus welchem Grund wir diese Vorschläge ablehnen…
Bunker | Museum | Club
Nachdem der Rat im Dezember die Beratung über die „Erweiterung des Siegerlandmuseums“ zur Haushaltsfrage erklärte – es geht hier immerhin um mindestens 3 Millionen Euro inkl. ca. 1 Millionen jährliche Folgekosten – lud der Bürgermeister im Januar zu einer Sonderratssitzung mit dem erklärten Ziel, den gefassten Beschluss zu korrigieren; die eigenen Reihen wurden geschlossen, einzelne…
Älterer Beiträge
Transparenz!? So what?
Als die kommunale Demokratie erfunden wurde, hatten ihre Urväter eine ganz besondere Idee im Kopf: das Volk sollte seine Vertreter frei wählen dürfen. Das ist der Rat. Jetzt lag dem Rat ein Vorschlag auf dem Tisch, einen Bürgerrat einzurichten. In der Vorlage der Verwaltung heißt es dazu: Gleichwohl lässt sich ein anhaltender Trend feststellen, dass…
Neue Politik für Siegen
Aus 22 CDU-Stadtverordneten wurden am 17. Dezember 19 CDU-Stadtverordnete, aus der GroKo eine Minderheitsregierung zweier ehemaliger Volksparteien. Anders als man auf den ersten Blick vermuten mag, hat der Austritt von drei CDU-Stadtverordneten nichts mit der Wahl von Friedrich Merz zum Vorsitzenden zu tun, die Gründe finden sich lokal. Eine interne Mail des Fraktionsgeschäftsführers Henner Klaas…
Alternativen zum Jahreswechsel?!
Warum kämpfen wir diesen Kampf überhaupt? 1. Krankenhäuser: Die Silvesternacht bringt mehr Verletzte mit sich, als jede andere Nacht im Jahr. Die Ärztekammer Nordrhein fordert in diesem Jahr dazu auf, Böller ganzjährig zu verbieten. Wer nun glaubt, dass das unsere GroKo interessiert, der irrt. Eine an Fakten orientierte Auseinandersetzung ist weder gewünscht noch möglich. 2.…